Umfangreiche Modernisierungen in Briloner Geburtshilfe abgeschlossen
30.12.2024
Krankenhaus Maria-Hilf Brilon investiert in neue Kreißsäle.
Zeitgemäße Farben, ein neuer Boden in Holzoptik, die gemütliche Lichtgestaltung und eine hochmoderne Ausstattung an technischen Geräten lassen die beiden Kreißsäle im Briloner Krankenhaus in neuem Glanz erscheinen. Es hat sich einiges getan in der Geburtshilfe:
- Ein weiteres Entbindungsbett ave2
- Eine neue Entspannungs- und Gebärwanne
- Neuer Gebärhocker
- Modernste Gerätschaften zur Überwachung der Fetalüberwachungen
- Modernste Gerätschaften zur Messung und Registrierung der Sauerstoff-Sättigung
- Renovierungsarbeiten in beiden Kreißsälen (Malerarbeiten, neue automatische Türen, neuer Fußboden etc.)
Die leitende Hebamme Katrin Bunse freut sich: ,,Es ist schön, dass wir jetzt mit frischen Farben neue moderne und gemütliche Akzente setzen können. Unsere neue Geburtswanne und der neue Gebärhocker mit Halteseil werden sehr gut von unseren Frauen angenommen. Und auch im 2. Kreißsaal wurde ein Halteseil installiert.“Chefarzt Dr. Laker fügt hinzu: ,,Die Modernisierungsarbeiten sind zeitgemäß und erfreuen nicht nur unsere werdenden Eltern, sondern auch unsere Kolleginnen aus der Geburtshilfe. Durch neue Techniken und Gerätschaften wird das Arbeiten erleichtert und so auch effizienter.“Auch wenn die aktuellen Gegebenheiten im Pflegebereich weiterhin angespannt sind und anderswo sogar für Schließungen von Geburtenstationen sorgen, setzt das Briloner Krankenhaus so ein wichtiges Zeichen für die Sicherung der Geburtshilfe am Standort.Geschäftsführer René Thiemann dazu: „Die Bewältigung der enormen strukturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen ist weiterhin herausfordernd. Umso erfreulicher ist es, dass die umfassenden Modernisierungen in unserer Briloner Geburtshilfe nun umgesetzt werden konnten und so ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Versorgungsqualität im HSK gemacht wurde. Mit den neuesten technologischen Anschaffungen können wir unseren werdenden Müttern und ihren Familien eine komfortable Umgebung nach höchsten Ansprüchen bieten. Diese Investitionen unterstreichen unser Engagement für die bestmögliche medizinische Versorgung hier vor Ort und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Krankenhauses.“Weitere Neuerung: Prophylaxe gegen das RS-Virus möglichNach einer neuen Impfempfehlung der STIKO sollen Neugeborene und Säuglinge eine Prophylaxe gegen das RS-Virus erhalten und das Baby während seiner ersten RSV-Saison vor schweren Atemwegserkrankungen durch diesen Erreger schützen.Im Briloner Krankenhaus werden die Eltern seit November bereits bei der Geburtsplanung zu dieser Möglichkeit aufgeklärt. Falls gewünscht, erfolgt die Prophylaxe dann direkt vor Ort während der U2 durch Kinderärztin Fr. Dr. Bub. ,,Es ist wichtig, dass wir den jungen Eltern das Angebot der RSV-Impfung machen können. So müssen sie mit ihrem Neugeborenen nicht sofort in der anfälligen Wintersaison in die Kinderarztpraxis“ ergänzt Katrin Bunse.