01.04.2025
8 Fachkräfte aus der Pflege freuen sich über Abschluss am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Brilon.
Am vergangenen Freitag haben 8 engagierte Fachkräfte erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Brilon abgeschlossen.
In der DKG zertifizierten Weiterbildung zur Praxisanleitung (300 Stunden) geht es im Schwerpunkt um das Planen, Durchführung und Evaluieren von gezielten Lehr- und Lernprozessen in der beruflichen Pflegepraxis gemäß gesetzlichen Vorgaben. Es wurden während der Weiterbildung im Skills Lap verschiedene Anleitungs- und Prüfungssituationen simuliert, in denen Behandlungsschritte beobachtet und bewertet wurden. In gemeinsamen Feedbackrunden wurden Beurteilungskriterien besprochen, was die Weiterbildungsteilnehmer besonders auf die neue Rolle des Anleiters, Beraters und Prüfers vorbereitete.
Die Weiterbildung umfasste 5 Monate und war modular aufgebaut, u.a. mit den Themen: Kultursensibel Anleiten und Beraten, Beurteilen und Bewerten sowie Kompetenzerwerb in der generalistischen Pflegeausbildung.
Schulleitung Claudia Hundertmark-Vogel betonte in der Abschlussfeier: „Die Auszubildenden in Ihren Einrichtungen können sich darauf freuen, so engagierte Kollegen wie Sie an der Seite zu haben. Sie sind Vorbilder für die Auszubildenden und zeigen, was alles möglich ist!“
Weiterbildungsleitung Denise Rediger ergänzte: „Sie als Praxisanleiter nehmen eine bedeutsame Aufgabe in der Pflegepraxis ein, um die berufliche Handlungskompetenz bei Auszubildenden zu fördern. Ich möchte mich auch bei allen Dozenten und Praxisanleitungen aus den verschiedenen Einrichtungen für die gute Zusammenarbeit während der Weiterbildung bedanken!“
Der nächste Praxisanleiterweiterbildungskurs findet vom 03.11.2025 bis 27.03.2026 am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Brilon statt.
Weitere Informationen bei pia.rottmann@kh-brilon.de oder unter 02961 7801440.
Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH | Am Schönschede 1 | 59929 Brilon