01.09.2022
12 junge Menschen starten ihre Ausbildung zum/zur Pflegefachassistenten/in und entscheiden sich damit für einen wichtigen Schritt – den Weg in die Pflege.
,,Wir alle heißen Sie herzlich Willkommen. Als überschaubare Ausbildungsstätte bringen wir ganz klar den Vorteil der persönlichen Nähe ein, Unsere Ansprechpartner sind für all Ihre Anliegen vor Ort! Das gesamte Team wünscht Ihnen heute viel Erfolg und einen guten Start“, heißt es von der Schulleitung Petra Vorderwisch. ,,Besonders für die dreijährige generalistische Ausbildung bietet die Pflegefachassistenz eine optimale Vorbereitung und einen guten Einblick in den Pflegealltag“, so Vorderwisch weiter.
Zu den Aufgaben einer Pflegefachassistenz zählen unter anderem die Pflege und Begleitung von kranken und beeinträchtigten Menschen in stabilen Pflegesituationen, die Krankenbeobachtung der soziale Kontakt und die Begleitung im Alltag. Auch die Erhebung und Weitergabe medizinischer Messwerte wie Puls, Temperatur, Blutdruck, Blutzucker oder aber auch die Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung zählen zu wichtigen Bestandteilen. Das Krankenhaus Maria-Hilf und die Seniorenresidenz Brilon als Träger der Ausbildung setzen auf den „Qualifikations-Mix“ aus dreijährig und einjährig examinierten Pflegekräften, um den wachsenden Anforderungen einer patientenorientierten Versorgung gerecht zu werden.
Die Ausbildung qualifiziert für die pflegerische Versorgung von Menschen in der Akutpflege, in der Langzeitpflege und in der ambulanten Pflege und bietet somit ein vielfältiges Aufgabenfeld. Die Auszubildenden sind während der Ausbildung in allen Bereichen eingesetzt. Ein Netzwerk von Kooperationspartnern ermöglicht die gesetzlich vorgeschriebenen Einsätze.
Die nächste Generation der angehenden Pflegefachassistenten ist somit am Gesundheitsstandort Brilon gesichert und der Weg für eine qualitativ hochwertige Ausbildung weiterhin geebnet.
Die Kursleitung übernehmen in diesem Jahr erstmals zwei Kolleginnen: Carolin Müller und Silke Bauer coachen im Team und freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit ihrem Kurs.
Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH | Am Schönschede 1 | 59929 Brilon