Ihr direkter Kontakt ins Krankenhaus: 02961 / 780 - 0
Menü

Schockraum-Training im Krankenhaus Maria-Hilf Brilon

17.06.2025

Schockraum-Training im Krankenhaus Maria-Hilf Brilon

Intensive Vorbereitung gemeinsam mit den Auszubildenden des HSK-Rettungsdienstes.

Im Rahmen der Qualitätssicherung und Weiterbildung fand am 17. Juni ein intensives internes Schockraum-Training im Krankenhaus Maria-Hilf Brilon, in enger Zusammenarbeit mit dem HSK-Rettungsdienst statt. 

In einer bislang einzigartigen Form der letzten Jahre wurden verschiedene Schockraumszenarien realitätsnah geübt. Besonderes Augenmerk lag auf der praktischen Vorbereitung der Auszubildenden des Rettungsdienstes auf die anstehende Abschlussprüfung. In Gruppen trainierten sie unter Begleitung erfahrener Rettungskräfte und Praxisanleiter verschiedene Notfallsituationen.


Drei realitätsnahe Szenarien – ein Verkehrsunfall, ein Herzinfarkt sowie ein Verbrennungsopfer – forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl fachlich als auch im Bereich Kommunikation und Entscheidungsfindung. Die Zusammenarbeit mit dem Traumaleader und den MitarbeiterInnen der Chirurgie, Anästhesie sowie der Zentralen Notaufnahme des Krankenhauses Brilon ermöglichte eine strukturierte Nachbesprechung jedes Falls, die Abläufe wurden gemeinsam analysiert, Rückmeldungen gegeben und Optimierungspotenziale besprochen.

Das erfolgreiche Training leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung im zertifizierten Traumazentrum und zur praxisnahen Ausbildung des Rettungsdienst-Nachwuchses und natürlich zum Wohl der Patientinnen und Patienten im Notfall.

Städt. Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH   |   Am Schönschede 1   |   59929 Brilon